
By Otto Bischofberger u.a.
Read Online or Download Apokalyptische Ängste - christliche Hoffnung PDF
Best religion books
MindScience: An East-West Dialogue
What's the refined courting among brain and physique? What can today's scientists know about this dating from masters of Buddhist concept? Is it attainable that through combining Western and jap ways, we will achieve a brand new knowing of the character of the brain, the human strength for development, the chances for psychological and actual health and wellbeing?
Almost each difficulty spot in the world has a few kind of non secular part. One want simply contemplate Iraq and Afghanistan, Iran, Israel and Palestine, Turkey, India, Pakistan, Russia, and China, to call yet a couple of. Looming at the back of nationwide concerns, in fact, is the matter of neighborhood Islamist extremism and transnational Islamist terrorism.
- Why We Believe in God(s): A Concise Guide to the Science of Faith
- Laizität im Konflikt: Religion und Politik in Frankreich
- Leonhard Ragaz in seinen Briefen, Bd. 1. 1887-1914, hg. Christine Ragaz, Markus Mattmüller, Arthur Rich
- Volk und Gemeinde im Wandel. Eine Untersuchung zu Jesaja 56-66
- The Ancient Road Rediscovered: What the Early Church knew
- Inside IS - 10 Tage im 'Islamischen Staat'
Additional resources for Apokalyptische Ängste - christliche Hoffnung
Example text
27. 83. Aus: Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben, Wachtturmgesellschaft 1982. Ebda, 180. Ebda, 182. Ebda, 180-183. Ebda, 183. Eine vorzügliche Widerlegung findet sich in: Chr. Weis, Zeugen Jehovas -Zeugen Gottes? Eine Hilfe zur kritischen Auseinandersetzung mit der Lehre der Wachtturm-Gesellschaft, Salzburg 1985 (2. Auflage). Schlüsselbegriffe adventistischer Glaubenslehre, Adventverlag Hamburg,165. Ebda. Ebda, 166. ]. G. Bischoff), Frankfurt a. M. 1971,299. Ebda, 316. Ebda. Botschaft 5 vom 10.
Die Mahikari-Bewegung Die neuen Religionen mit ihren vielen Millionen Anhängern sind in Japan ein bedeutendes religiösgesellschaftliches Phänomen. Ein systematischer Millenarismus hat in Japan zwar keine feste Tradition18 , aber in der Neuzeit ist es doch zu millenaristisch geprägten Bewegungen gekommen. Die MahikariBewegung mit über einer halben Million Anhänger gehört zu ihnen. Sie wird hier deshalb als Beispiel herausgegriffen, weil sie in vielen Städten Europas, auch in Deutschland und in der Schweiz, Fuß fassen konnte, obwohl die Bewegung ein deutlich nationalistisches Gepräge hat.
Die Gemeinschaft um Heinrich Geyer von der Katholisch-Apostolischen Kirche ab, aus der sich nach weiteren Spannungen und Spaltungen die Neuapostolische Kirche entwickelte. Trotzdem versteht sie sich als die einzige Kirche, die dank des Apostelamtes das Erlösungswerk ]esu zu Ende fuhrt. Bis heute ist das apokalyptische Glaubensgut in dieser Gemeinschaft präsent. Im 9. Glaubensartikel heißt es: »Ich glaube, daß der Herr ]esus so gewiß wiederkommen wird, wie er gen Himmel gefahren ist, und die Erstlinge aus den Toten und Lebenden, die auf sein Kommen hofften und zubereitet werden, verwandelt und zu sich nimmt, daß er nach der Hochzeit 35 im Himmel mit diesen seinen Erstlingen auf die Erde zurückkommt, sein Friedensreich aufrichtet und sie mit ihm als Könige und Priester regieren.