Hier backt die Maus. Muffins by Julei M. Habisreutinger
Die Pest by Albert Camus
Magie. Kunst des Wollens, Macht des Willens by Katja Wolff
Die verhinderte Weltmacht. Reflexionen eines Europäers. by Tzvetan Todorov
Bolivien: Staatszerfall als Kollateralschaden by Thomas Jäger

By Thomas Jäger
Das Interesse an der politischen, sozialen und ökonomischen Entwicklung Boliviens hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen; denn Bolivien ist von dem Weg der US-amerikanisch inspirierten Wirtschaftsreformen abgewichen, nachdem sich dieser als Sackgasse erwiesen hatte. Neben Venezuela gilt Bolivien heute als zweite Stütze eines Sozialismus des 21. Jahrhunderts. In diesem Buch geht es darum, die Entwicklungen Boliviens nachzuzeichnen, die das Land in den letzten Jahren und Jahrzehnten an den Rand des politischen Scheiterns geführt haben.
Aktuelle Probleme des Wissenschaftsrechts: Arbeitstagung by Hans Michael Heinig, Christine Langenfeld, Thomas Mann,

By Hans Michael Heinig, Christine Langenfeld, Thomas Mann, Christoph Möllers
Bevölkerungsentwicklung in Zeit und Raum: Datenquellen und by Wolfgang Gerß

By Wolfgang Gerß
Die Anregungen zu dieser Aufsatzsammlung stammen aus zahlreichen Semi- ren, die ich im Rahmen der empirischen Sozialforschung in 35-jahriger Lehr- tigkeit bis zu meinem Eintritt in den beruflichen Ruhestand im Jahr 2006 im Institut fur Soziologie der Gerhard-Mercator-Universitat Duisburg (Campus Duisburg der Universitat Duisburg-Essen) und im Sozialwissenschaftlichen Institut der Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf geleitet habe. Das Gener- thema ist die Verfugbarkeit und Aussagefahigkeit amtlicher statistischer Bev- kerungsdaten im Zeitablauf und in kleinraumlicher Gliederung. Die beiden Aspekte Zeit und Raum werden zunachst in Beziehung zur mathematischen Chaostheorie gebracht. Als Datengrundlage werden Einwohnerzahlen uber zwei Jahrhunderte verwendet. Die historische Bevolkerungsstatistik beruht zum - minierenden Anteil auf den Volks- und Berufszahlungen. Auch in neuester Zeit erscheinen derartige Bestandsaufnahmen unentbehrlich; allerdings wird seit mehreren Jahren ein Methodenwechsel zum sog. Registerzensus diskutiert. Ein fur aktuelle soziologische Untersuchungen immer wichtiger gewordener Teil der modernen Bevolkerungsstatistik ist der Mikrozensus, der sich im Lauf seiner Geschichte zu einem methodisch ausserst anspruchsvollen software der - tenbeschaffung entwickelt hat. Die Ergebnisse des Mikrozensus konnen ausser im Zeitvergleich auch fur den Vergleich kleinerer Gebietseinheiten verwendet werden, used to be am Beispiel einer Mortalitatsanalyse gezeigt wird. Neben den - thoden der Zeitreihenanalyse wurden in der wissenschaftlichen Statistik Met- den der Raumlichen Datenanalyse entwickelt. Diese beiden Spezialgebiete l- sen sich in stochastischen Modellen miteinander kombinieren. Auf der foundation der hier dargestellten theoretischen Grundlagen der Raum-Zeitlichen Datenanalyse wird fur ein ausgewahltes Gebiet und seine Gebietsteile eine integrierte ra- lich-zeitliche Bevolkerungsprognose aufgestell