Der Durch-Bruch (Gallatin 1) by L. Neil Smith
Arbeitsmarktflexibilisierung und Soziale Ungleichheit by Johannes Giesecke
Innovationsbarrieren by Christoph Mirow
Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften, 2. by Klaus Neusser
Gesundheit und Gerechtigkeit: Ein interkultureller Vergleich by Julia Inthorn, Lukas Kaelin, Michael Reder

By Julia Inthorn, Lukas Kaelin, Michael Reder
Erlauterungen zu Arthur Schnitzler: Traumnovelle, 2. Auflage by Horst Grobe
Alter(n) in der alternden Gesellschaft. Eine soziologische by Frank Thieme

By Frank Thieme
Die Gesellschaft, genauer Politik und Medienschaffende, haben das "Alter" entdeckt. Das challenge: Seit vierzig Jahren sinken in Deutschland die Geburtenzahlen und verharren auf einem so niedrigen Niveau, dass der Bestand der Bevölkerung gefährdet ist. Das Verhältnis von Leistungsträgern und Leistungsempfängern gerät aus dem Lot. Das Buch will informieren über die Ursachen und Folgen des Alters und des Alterns - der Menschen und der Gesellschaft -, über Lebenslagen, körperlichen und geistigen Altersabbau und die Möglichkeiten 'erfolgreichen Alterns', ebenso über Bedingungen des Sterbens und des Umgangs mit dem Tod.