
By Martin Walser
Read or Download Der Augenblick der Liebe PDF
Similar german_1 books
Diese Einf? hrung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerst? ttenkunde auf genetischer Grundlage konzentriert sich auf wesentliche Lehrinhalte des Fachgebiets. Grundkenntnisse in der allgemeinen Mineralogie und Kristallographie sowie in Physik, Chemie und allgemeiner Geologie werden vorausgesetzt.
- Seelenficker: Tagebuchroman vom Drogenstrich
- Mond, Tanz, Magie GERMAN
- Das gesamte Wirtschaftsrecht: Die Rechtsgrundlagen für Ausbildung, Studium und unternehmerische Praxis
- Betriebliche Mitbestimmung im Wandel
- Die sieben Lügenmärchen von der Arbeit ... und was Sie im Job wirklich erfolgreich macht
Additional info for Der Augenblick der Liebe
Example text
Deutsch als Philo‐ sophensprache. Daß sie dann in Professor Glen O. Rosennes Nietzsche‐Kurs mitkämen. Sie hatte jedem Studenten so helfen wollen, wie ihr dort auf der Terrasse geholfen worden war. Angeblich zweieinhalb Stunden lang. Zusammenge‐ schnurrt auf einen Augenblick. Das Terrassenwunder. Und wer nicht weiß, daß reification eigentlich Verdinglichung heißt, ist arm dran. Oder Nietzsches Gebrauch von Bosheit, Mitleiden, Weib, Aufklärung, Vornehmheit, Tugend und Höhe und Tiefe. Ferien! Als sie kurz vor Semesterende eher frivol durchs Ph.
Aber weder Gert noch sie konnten auf einander verzichten, nur weil jetzt eine Verlobte mitverkraftet werden mußte. Im Gegenteil. Und sechs Wochen nach der Hochzeit auch wieder. Es war das Telephon, das sie wieder zusammenbrachte. Dann gebar Gerts Frau. Das warʹs. Jetzt ging nichts mehr. Auch das Essen ging nicht mehr. Anorexie. Behandlung. Ihm verdankt sie mehr als jedem anderen Menschen. Gert Laubenthal hat sich nach Philadelphia beworben. Das fand sie dankenswert. Dort ist er angenom‐ men worden.
Untergehen? Noch einmal alles von vorn, Anna. Sich unter sie bringen, sie auf ihn, dann ruhige Schwimmbewegungen. Aber sie ist zu schwer. Die Wellen schlagen über ihnen zusammen. Er wird das nicht schaffen. Anna. Dann. Dann, Anna, dann zusammen. Er hätte ihr die Schwimmweste richtig anziehen sollen. Verdoppeln. Dann bleibt dein Kopf über Wasser. Und er verdoppelt. Wenn etwas unvorstellbar ist, dann das Nachlassen seiner Kraft, die Verlangsamung der Beinarbeit. Anna, hörst du? Dann tasten, gibt es schon Grund, die Tannen schwanken, stürmische Begrü‐ ßung, Gottlieb, das sind die immer ins Wasser reichenden Bodanrücktannen, du hast Grund unter den Füßen.