
By Wolfgang Trilling
Read Online or Download Der zweite Brief an die Thessalonicher (Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament 14) PDF
Best german_2 books
Leitlinien für eine deutsche Raumfahrtpolitik
Das acatech Positionspapier formuliert Leitlinien für die Ausgestaltung der zukünftigen deutschen Raumfahrtpolitik. Neben der Darstellung der Herausforderungen für die deutsche und europäische Raumfahrt wird die große Bedeutung des nationalen Raumfahrtprogramms hervorgehoben. Vor dem Hintergrund der anstehenden Ausgestaltung einer nationalen deutschen Raumfahrtstrategie –durch die Bundesregierung werden Empfehlungen zu Aspekten wie der internationalen Kooperation, der Finanzierung, dem integrierten administration der Raumfahrtaktivitäten sowie der Ausbildung und universitären Forschung abgeleitet.
Deutsche Flugzeugcockpits und Instrumentenbretter Teil 2. Dreissiger Jahre - AGO - Gotha
С английским послесловиемSecond a part of this German-language paintings describes and illustrates cockpits of German plane of the Thirties, together with Arado biplanes, Bu131/CASA 1. 131, Do18, D026, Fw44 and Fw200. English precis. eight color and sixty six black/white pictures.
- Kritik der neueren Ontologie
- Von der Schule zum Ausbildungsplatz 2 Edition
- Lebendiges Verfassungsrecht
- Medizin und Nationalsozialismus: Bilanz und Perspektiven der Forschung
- Sozialwirtschaft: Grundlagen - Modelle - Finanzierung
Extra resources for Der zweite Brief an die Thessalonicher (Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament 14)
Sample text
Verz. Ernste Fragen und Zweifel begleiten die Auslegung vor allem bei Dobschütz und Lueken, aber auch bei Bornemann. Das hat Best 52 (vgl. auch die Besprechung meiner »Untersuchungen« in Bib 55 [1974] 446-449) nicht bedacht, wenn er es als »kurios« bezeichnet, daß die meisten Kommentatoren 2Thess als paulinisch behandeln, daß aber die Unechtheit (nur) in Einleitungsbüchern vertreten werde. 30 Einleitung neutestamentlichen Kanons zu verstehen und zu exegesieren sind. Warum werden bestimmte Namen wie Paulus, Petrus in Anspruch genommen?
Gäbe man 1,4 mehr Gewicht, als es eben geschehen ist, könnte man etwa die Situation annehmen, die sich in 1Petr spiegelt. Jene Momente, die für die Anschauung des »Apostolischen« zu erheben sind, könnten in die Nähe der Abfassung des lukanischen Doppelwerkes weisen. Die mit 2,2 angesprochene Erscheinung schwärmerischer Aufbrüche kann an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten geschehen sein. Unsere Kenntnis darüber ist aber zu gering, um genauere Fixierungen gewinnen zu können. über solche einzelnen vagen Ansatzpunkte führt nur ein Urteil über den Charakter des Briefes im ganzen hinaus.
L1l Dies gilt besonders angesichts der Nöte und Bedrängnisse, von denen 1Thess 1,6; 2,14 sprach und die 2Thess ebenfalls erwähnt. Gerade unter dem Leidensdruck kam diese reiche Frucht hervor. ), die sie in allen Nöten, in denen sie stehen, erwiesen haben. Zwar schreitet der Gedanke von V 3 zu V 4 fort. Er hebt mit dem Dank an und steigert ihn zum öffentlichen Rühmen (»sogar wir ... «). Doch ist nicht zu verkennen, daß der Grund zum Dank und der Grund zum Rühmen in eine Parallelität geraten, die sich auch in der Zweigliedrigkeit bemerkbar macht (Glaube/Liebe, Ausdauer/Treue).