
By Peter Kruck
Read Online or Download Die Bankenfalle. Wie wir geschropft, verlassen & verkauft werden PDF
Similar german books
Kompendium der Geburtshilfe für Hebammen
Vom erfahrenen Autorenteam – ein Lehrbuch für die Ausbildung und Praxis eines Berufsbildes, das sich stark gewandelt hat. Hebammen sind heutzutage nicht nur für die Durchführung der Mutterschaftsvorsorge oder von Vorbereitungskursen zuständig, sondern auch für die Überwachung und Leitung der risikofreien Geburt in Klinik und Praxis.
- Trube Wasser sind kalt
- Erste Hilfe fur den Rasen: Krankheiten und Schadlinge wirksam bekampfen
- Fragile Sozialitat: Inszenierungen, Sinnwelten, Existenzbastler
- Alltagsbilder des Klimawandels: Zum Klimabewusstsein in Deutschland
Additional resources for Die Bankenfalle. Wie wir geschropft, verlassen & verkauft werden
Example text
Einige davon habe ich für Sie zu Papier gebracht. Ausnahmefälle? Glauben Sie mir, das sind die nicht. Hier kommen sie. 63 Der Kombikredit Lars und Jasmin befinden die Zeit für reif. Es wäre so weit, da ist man sich einig, warum warten, wenn der Traum vom eigenen Häuschen auch schon relativ zeitnah erfüllt werden kann. Klar wünschen sich beide auch Kinder, aber damit wartet man doch besser. Mit dem Ekelpaket als Nachbar können sich beide nächtliches Babygeschrei zwar vorstellen, aber die Reaktion dieses verbiesterten alten Sacks eben auch.
Diese Namen wurden dann mit zugehöriger Telefonnummer in einer großen Liste ausgedruckt. Und dann haben die Bosse Ihrem »Berater« ein Angebot gemacht, das er nicht ablehnen konnte: Von den sagen wir einmal 150 Personen auf der Liste möge er diese tolle neue Idee mindestens 35 andrehen, es würde sein Schaden nicht sein. Und wenn er dieses Produkt nicht an den Mann respektive an die Frau bringen kann, dann muss er schon seinem Chef erklären, woran es denn gelegen hat. Und nun sind Sie eben dran. Spontan ist daran gar nichts.
Anzug und Schlips auf ewig – das ist schon was. Und Mutti und Vati sind so unfassbar stolz, weil der oder die Kleine nun den seriösesten und sichersten Beruf von allen lernt. Ob 41 das stimmt, dazu später mehr. Man rümpft die Nase über die Klassenkameraden, die den beschwerlichen Weg zur Uni antreten. Die werden sich schon noch umschauen, wenn man dann in ein paar Jahren endlich ganz groß an der Börse unterwegs ist oder in den Milliardenfonds die Strippen zieht oder so was ähnlich Geiles, so genau weiß man das ja noch nicht, man kennt sich ja noch nicht genau aus, man fängt ja gerade erst an.