Die Entstehung der manichäischen Religion und des by I. Scheftelowitz

By I. Scheftelowitz

Show description

Read or Download Die Entstehung der manichäischen Religion und des Erlösungsmysteriums PDF

Similar religion books

MindScience: An East-West Dialogue

What's the refined dating among brain and physique? What can today's scientists find out about this dating from masters of Buddhist concept? Is it attainable that by way of combining Western and japanese methods, we will be able to achieve a brand new realizing of the character of the brain, the human capability for development, the chances for psychological and actual health and wellbeing?

World of Faith and Freedom: Why International Religious Liberty Is Vital to American National Security

Nearly each difficulty spot on this planet has a few kind of spiritual part. One desire simply ponder Iraq and Afghanistan, Iran, Israel and Palestine, Turkey, India, Pakistan, Russia, and China, to call yet a couple of. Looming at the back of nationwide matters, after all, is the matter of neighborhood Islamist extremism and transnational Islamist terrorism.

Additional info for Die Entstehung der manichäischen Religion und des Erlösungsmysteriums

Example text

C. Clemen, Die griech~ u. lat. Nachrichten über die pers. Religion 1920, 132), so halte ich ihn für einen . Pseudo-Eudemos (vgl. Scheftelowitz, Beitr. z. Methode d. vergleich. Religionsforschung, Monatssehr. f. u. Wiss. d. )j S. auch Nachtrag.. 4, Ähnlich ist bei den zarathustrischen Saken nach ihrer Bekehrung zum Buddhismus Ormazd nur noch als Bezeichnung für 'Sonne' gebraucht worden (vgl. E. Leumann, Maitreya Samiti V. 166. 191. 222. 261. 266. 285). nnes u. Peli01r ·46 I. Scheftelowitz wird Jesus angefleht, da er ja gemäß dem Christentum

I. die Erde). Sie klagt: "Ein Armer bin ich, Vgl. auch Scheftelowitz, Altpers. Rel. u. d. Judent. 55 ff. v. Le Coq, Chuastuanift 16. 3 Vgl. , Johannesb. I! 53. 4 Keßler, Herzogs Realencykl. XI! 3 182f. Ö Vgl. Johannesb. I! 56. 6 Müller, Handsehr. I! 98. 7 Vgl. , Johannesb. I! , Mand. Lit. 191; Reitzenstein, Ir. 8 Vgl. Reitzenstein, D. mand. Buch 89f. ,Erlös. p. 72. 1 2 Die Entstehung d. manichäischen Religion u. d. Erlösungsmysteriums 31 ... ein Weltfremder, der aus der Ferne kommt; ein Armer bin ich, den das große Leben erhörte, ein Weltfremder, den die Uthras ('Engel') weltfremd machten.

Cumont, Revue de l'histoire des religions 1920, 41. 3 India, übers. Sachau I 54. 4 Vgl. Hennecke, Neutest. Apokr. 385. glaube ist ferner belegt bei Sahrastäni 11 419 (übers. Haarbrücker) und in dem von Chavannes u. Peliot hrsg. chines. Manichäertext (Journ. As. 1911, 534). Das in diesem chinesischen Texte zitierte manich. "Buch vom Rade der Be· lohnungen" (aaO. ) deutet ebenfalls auf buddhistischen Einftuß hin. Dieses Bild vom Rade (ai. cakra) ist echt buddhistisch; vgl. S. 82. 42 I. Scheftelowitz dürfen keinen Ackerbau treiben, kein Eigentum sich erwerben und keine berauschenden Getränke genießen.

Download PDF sample

Rated 4.27 of 5 – based on 14 votes