
By Günter Seefelder
Read Online or Download Die GbR von A-Z PDF
Similar german_1 books
Diese Einf? hrung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerst? ttenkunde auf genetischer Grundlage konzentriert sich auf wesentliche Lehrinhalte des Fachgebiets. Grundkenntnisse in der allgemeinen Mineralogie und Kristallographie sowie in Physik, Chemie und allgemeiner Geologie werden vorausgesetzt.
- Sagen vom Rhein
- Wasserwelten
- Mambo: Installation, Administration, Anwendung und Entwicklung
- Der Peloponnesische Krieg (Beck Wissen)
Additional info for Die GbR von A-Z
Example text
Die persönliche Haftung aller Gesellschafter entspricht, wie der BGH ausführt, dem Wesen der Personengesellschaft und ihren Haftungsverhältnissen, weil die Gesellschaft kein eigenes, zu Gunsten ihrer Gläubiger gebundenes garantiertes Haftungskapital besitzt. Ihr Gesellschaftsvermögen steht dem Zugriff der Gesellschafter jederzeit uneingeschränkt und sanktionslos offen. Bei dieser Sachlage ist die persönliche Haftung ihrer Gesellschafter für die Gesellschaftsverbindlichkeiten nicht nur die alleinige Grundlage für die Wertschätzung und Kreditwürdigkeit der Gesellschaft; sie ist vielmehr das notwendige Gegenstück zum Fehlen jeglicher Kapitalerhaltungsregeln.
Auch damit kommt zum Ausdruck, dass bei der GbR das persönliche Element überwiegt. Die GesellschaftersteIlung ist damit nicht übertragbar, es sei denn, der Gesellschaftsvertrag lässt dies ausdrücklich zu. ~ettbevverbsverbot Eine gesetzliche Regelung fehlt flir die GbR. Bei Erwerbsgesellschaften ergibt sich nach herrschender Meinung aus der Treuepflicht flir geschäftsflihrende Gesellschafter ein Wettbewerbsverbot. Das Kartellverbot gemäß § 1 GWH wird auf die Aktivitäten der GbR und ihrer Gesellschafter mangels Spürbarkeit eines Wettbewerbsverbots in der Regel keine Anwendung finden.
Die persönliche Haftung aller Gesellschafter entspricht, wie der BGH ausführt, dem Wesen der Personengesellschaft und ihren Haftungsverhältnissen, weil die Gesellschaft kein eigenes, zu Gunsten ihrer Gläubiger gebundenes garantiertes Haftungskapital besitzt. Ihr Gesellschaftsvermögen steht dem Zugriff der Gesellschafter jederzeit uneingeschränkt und sanktionslos offen. Bei dieser Sachlage ist die persönliche Haftung ihrer Gesellschafter für die Gesellschaftsverbindlichkeiten nicht nur die alleinige Grundlage für die Wertschätzung und Kreditwürdigkeit der Gesellschaft; sie ist vielmehr das notwendige Gegenstück zum Fehlen jeglicher Kapitalerhaltungsregeln.