Die lumbale Spinalkanalstenose by Robert Krämer, Theodoros Theodoridis, Jürgen Krämer

By Robert Krämer, Theodoros Theodoridis, Jürgen Krämer

Für den Band hat das renommierte Herausgeberteam aktuelles Expertenwissen zur degenerativen lumbalen Spinalkanalstenose zusammengetragen. Behandelt werden Ursachen und Entstehung, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten sowie die Begutachtungsrichtlinien. was once versteht guy unter einer spinalen Claudicatio? Ist die operative der konservativen Therapie überlegen? Der Band liefert Antworten auf alle Fragen zur degenerativen lumbalen Spinalkanalstenose – umfassend, praxisorientiert und stets auf dem neuesten Stand.

Show description

Read Online or Download Die lumbale Spinalkanalstenose PDF

Best german_2 books

Leitlinien für eine deutsche Raumfahrtpolitik

Das acatech Positionspapier formuliert Leitlinien für die Ausgestaltung der zukünftigen deutschen Raumfahrtpolitik. Neben der Darstellung der Herausforderungen für die deutsche und europäische Raumfahrt wird die große Bedeutung des nationalen Raumfahrtprogramms hervorgehoben. Vor dem Hintergrund der anstehenden Ausgestaltung einer nationalen deutschen Raumfahrtstrategie –durch die Bundesregierung werden Empfehlungen zu Aspekten wie der internationalen Kooperation, der Finanzierung, dem integrierten administration der Raumfahrtaktivitäten sowie der Ausbildung und universitären Forschung abgeleitet.

Deutsche Flugzeugcockpits und Instrumentenbretter Teil 2. Dreissiger Jahre - AGO - Gotha

С английским послесловиемSecond a part of this German-language paintings describes and illustrates cockpits of German airplane of the Thirties, together with Arado biplanes, Bu131/CASA 1. 131, Do18, D026, Fw44 and Fw200. English precis. eight color and sixty six black/white photographs.

Additional info for Die lumbale Spinalkanalstenose

Example text

Hansson et al. (2009) stellten bei ihren MRT-Untersuchungen unter Belastung fest, dass die Einengung des Wirbelkanals bei Spinalkanalstenose mehr durch das sich vorwölbende Lig. flavum als durch eine Verstärkung der Bandscheibenprotrusion eintritt. Diese Beobachtung bestätigt das Vorgehen, bei der Mikrodekompression in erster Linie die dorsalen Strukturen zu entfernen und eine Bandscheibenprotrusion zu belassen ( Abschn. 3). Das MRT mit stehendem Patienten, das sog. MRT-Upright, erlaubt neben der damit verbundenen axialen Belastung auch Funktionsaufnahmen bei Flexion, Extension, Seitneigung und Rotation.

Die Angaben schwanken in der Literatur und gehen teilweise bis zu 28 % (Vogt et al. 1998), je nachdem, ob man 3 mm oder 5 mm Gleitstrecke zugrunde legt. Das Durchschnittsalter von Personen mit festgestelltem degenerativem Wirbelgleiten liegt zwi- 50 Kapitel 6 · Degeneratives Wirbelgleiten schen 68 und 71 Jahren. Das Verhältnis Männer zu Frauen beträgt in den meisten Statistiken etwa 1 : 5 (Herkowitz et al. 1991, Vogt et al. 1998, Jacobsen et al. 2007. Am häufigsten ist das Wirbelgleiten nach vorne (Anterolisthesis), betroffen ist meist das Segment L4/5.

B. akuter Fallfuß) einzuordnen. müssen nicht immer korrelieren. Es gibt z. B. eine früh einsetzende Kraftlosigkeit oder Kribbelparästhesien ohne starke Schmerzen, die zum Hinsetzen zwingen. Die jeweils stärkere Symptomatik bestimmt die Eingruppierung: Schmerz unerträglich bei Wegstrecke über 5 m entspricht einem LSS 3, eine Wegstrecke unter 5 m wegen Kraftlosigkeit bei leichtem oder mittelgradigem Schmerz ist ebenfalls LSS 3. Im Verlauf einer LSS ( Kap. 5) können sich Symptomschwankungen ergeben, z.

Download PDF sample

Rated 4.57 of 5 – based on 40 votes