
By Gregor Richter (Hrsg.)
Read or Download Die ökonomische Modernisierung der Bundeswehr PDF
Similar german books
Kompendium der Geburtshilfe für Hebammen
Vom erfahrenen Autorenteam – ein Lehrbuch für die Ausbildung und Praxis eines Berufsbildes, das sich stark gewandelt hat. Hebammen sind heutzutage nicht nur für die Durchführung der Mutterschaftsvorsorge oder von Vorbereitungskursen zuständig, sondern auch für die Überwachung und Leitung der risikofreien Geburt in Klinik und Praxis.
- Leitfaden zur medizinischen Trainingsberatung: Rehabilitation bis Leistungssport 2. Auflage
- Aptychenstudien I. Über die Aptychen im Allgemeinen
- Geobotanik: Pflanze und Vegetation in Raum und Zeit, 3. Auflage
- Die letzte Rune 08. Das Schwert von Malachor.
- Watching Police, Watching Communities
- WAS IST WAS, Band 5: Entdecker und ihre Reisen
Additional info for Die ökonomische Modernisierung der Bundeswehr
Sample text
Ergebnisse der Streitkräftebefragung 2003. SOWIArbeitspapier 139. Strausberg: Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr. ) (2004): Gesellschaft, Militär, Krieg und Frieden im Denken von Wolf Graf von Baudissin. Baden-Baden: Nomos. Plag, Martin/Brettel, Malte (2001): Flexible Gestaltung des Veränderungsmanagements. Drei Dimensionen für die erfolgreiche Realisierung von Veränderungen. In: Verwaltungsführung, Organisation, Personal (VOP), 11, 12–15. ) (2001): Einsatz für den Soldaten. Die Arbeit des 10.
Heins/ Warburg 2004: 105) Damit stellen die neuen Einsatzbedingungen auch die zweite Strategie der Ökonomisierung des Militärs (die Fremdvergabe bisher selbst erbrachter Leistungen) in Frage, da mit zunehmendem Outsourcing 47 auch die Legitimität der Organisation schwindet. “ (Goertz 2006: 97) Die Grundaussage der Counter-insurgencyDoktrin ist, dass nur durch die Gewinnung der Loyalität der Bevölkerung in Einsatzgebieten, diese Konflikte dauerhaft beendet werden können. Dies bedarf aber eines zutiefst demokratischen Grundverständnisses in den Streitkräften selbst, dem das Führungssystem entsprechen muss und dem auch die innere Transformation der Bundeswehr zu folgen hat (erste Strategie der Ökonomisierung).
1 Vortrag des Generalinspekteurs der Bundeswehr General Wolfgang Schneiderhan zum Thema „Die Bundeswehr im Transformationsprozess“ am 15. März 2006 beim Berliner Forum Zukunft der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik in Berlin. http://www. 06 51 2 Ökonomisierung So gebräuchlich der Begriff der Ökonomisierung zu sein scheint, so wenig ist er in Definitionen in den üblichen Nachschlagewerken erfasst. Einzig das trendige Online-Lexikon Wikipedia liefert eine Definition: „Der Begriff der Ökonomisierung bezeichnet die organisatorische Neuordnung staatlicher Verwaltungen, bei der durch interne Rationalisierung und die Übernahme marktpreissimulierter Kosten-Ertrags-Kalküle angestrebt wird, die Qualität öffentlicher Dienstleistungen zu verbessern und gleichzeitig deren Produktionskosten zu senken.