
By Ernst Gerhard Beck
Read Online or Download Die Reaktion in vitro gezüchteter Zellen auf partikelförmige Luftverunreinigungen und hochpolymere Stoffe PDF
Similar german_14 books
Gesetzliche Rentenversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung
1. Historischer Hintergrund Die gesetzliche Rentenversicherung zählt zu den zentralen Elementen des platforms der Sozialversicherung. Entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unternahm dieses procedure den Versuch, der weiteren sozialen Verelendung breiter Schichten der Industriearbeiterschaft vorzubeugen.
Brand Cre-Activity: Wie erfolgreiche Marken träge Gehirne gegen den Strich bürsten
Marken sind im Kern nichts anderes als viel Emotion und eine geniale Idee. Dabei ist Cre-Activity das geeignete Mittel, um große manufacturers in die Welt zu setzen, sie mit Liebe und Sorgfalt zu entwickeln und ihnen ein langes Leben zu sichern. Dieses Buch setzt dort an, wo die meisten Regelwerke enden: Es zeigt die Verbindung von Marke, Kreativität und neuronaler Wahrnehmungspsychologie mit der Kunst des Träumens.
Information Mirages an experimentellen Wertpapiermärkten
Unternehmen neigen dazu, severe Informationen einem affektiven Framing zu unterziehen. Somit treffen Marktteilnehmer Entscheidungen, die nicht mit dem Konzept rationaler Erwartungen übereinstimmen. Auf Marktebene können diese Verhaltensmuster letztlich details Mirages hervorrufen; die Richtung einer info Mirage wird dabei durch den Affektivitätsgrad der info determiniert.
Kulturvergleichende Psychologie: Ein Forschungsleitfaden
Ziel des Buches ist die Darstellung grundlegender Konzepte der Kulturvergleichenden Psychologie, der kulturvergleichenden empirischen Forschung sowie die Einführung in die Methodik und die methodischen Probleme der kulturvergleichenden Forschung. Die Lektüre des Buches soll die Leser befähigen, eine eigene, methodisch intestine fundierte kulturvergleichende Studie auszuarbeiten.
- Einführung in das Wirtschaftsrecht: Privatrecht in Wirtschaft und Technik mit Anleitungen zur Lösung praktischer Fälle
- Der Überschall-Luftverkehr: Grundlangen der Technik und des Betriebes von Überschall-Verkehrsflugzeugen für den gewerblichen Luftverkehr
- Navigation
- Nachhaltige Entwicklung durch Semantik, Governance und Management: Zur Selbstregulierung des Wirtschaftssystems zwischen Steuerungsillusionen und Moralzumutungen
- Die Parteiautonomie in Internationalen Kaufverträgen
Additional info for Die Reaktion in vitro gezüchteter Zellen auf partikelförmige Luftverunreinigungen und hochpolymere Stoffe
Sample text
Mit einem Packard-Szintillationszähler wurde der Einbau von 14C-Azetat-Natriumsalz (0,1 [LCifml Nährmedium) in die durch Chloroform-Methanol extrahierte Gesamtlipoidfraktion der Zellen 6 und 24 Stunden nach Staubexposition ermittelt (Abb. 45). Die in der Tabelle (Abb. 45) zusammengestellten Impulszahlen veranschaulichen, daß gegenüber der unbehandelten Kontrolle bis zur 6. und 24. Stunde nach Inkubation mit P 204, Quarz oder Korund vermehrt 14 C-Azetat in die Lipoide von L-Zellen eingebaut wird.
In der Umgebung der Zellen sind Erythrozyten zu erkennen, die bei der Präparation nicht vollständig ausgespült werden konnten. Eine Zelle (1) umfaßt mit ihren äußersten pseudopodienartigen, weit aus dem Grundzytoplasma vorgestreckten Fortsätzen eine geschädigte Zelle, bei einer anderen (2) ist die Einschleusung eines Erythrozyten vollzogen. Schließlich ist ein relativ spätes Stadium einer Sekundärphagozytose (3) zu erkennen. Die tote Zelle liegt in der Kernbucht und kann hier durch Iysosomale Enzyme abgebaut werden.
Stunde eine Hemmung der Proteinsynthese nachweisbar, die auch noch zur 24. Stunde besteht. Gegenüber der Kontrolle oder staubexponierten Zellen zeigen 24 Stunden mit Polyvinylpyridin-N-oxid (P 204) behandelte und anschließend mit DQ 12 < 1 fLm irrkubierte Zelle eine gesteigerte Frateinsynthese bereits nach 2 Stunden. Zusammengefaßt ergeben die Befunde aus dem letzten Kapitel eine Abwehrreaktion der Zelle auf den inkorporierten Staub. Obligat werden glatte Membranen und Lysosomen neu gebildet. Dafür sprechen die Zunahme der Lysosomen, das vermehrte Auftreten von glatten Membranen um frei im Plasma liegende Staubteilchen, direkte Verbindungen von glatten Membranen des ER zu staubhaltigen Lysosomen und schließlich die in Lysosomen am häufigsten anzutreffende Staubdeposition.