Digital fotografieren 008 Makro. step by step by Michael Gradias

By Michael Gradias

Show description

Read Online or Download Digital fotografieren 008 Makro. step by step PDF

Best german_1 books

Mineralogie: Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde (Springer-Lehrbuch)

Diese Einf? hrung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerst? ttenkunde auf genetischer Grundlage konzentriert sich auf wesentliche Lehrinhalte des Fachgebiets. Grundkenntnisse in der allgemeinen Mineralogie und Kristallographie sowie in Physik, Chemie und allgemeiner Geologie werden vorausgesetzt.

Extra resources for Digital fotografieren 008 Makro. step by step

Sample text

29 Digitale Spiegelreflexkameras bieten verschiedene Automatiken an, um die passende Kombination zwischen Belichtungszeit und verwendeter Blende zu ermitteln. Manchmal ist die Belichtungszeit wichtiger, manchmal eine bestimmte Blende. Kameraautomatiken FAKTEN Folgende Belichtungsprogramme haben Sie zur Auswahl, um zur passenden Kombination von Verschlusszeit und Blende zu gelangen: Programmautomatik Bei dieser Standardautomatik ermittelt die Kamera selbstständig die geeignete Blenden-/Verschlusszeitenkombination, um zu einem korrekt belichteten Foto zu kommen.

So habe ich für die Aufnahmen auf dieser Doppelseite einfach eine Glasscheibe aufgebockt. Die Rasenfläche dient als Hintergrund. Wenn man ein 105-mm-Makro- Arbeiten Sie mit V einer Glasschei- be, lassen sich Spiegelungen glänzender Partien natürlich kaum vermeiden. Beziehen Sie diese in die Gestaltung ein. 8). Werkzeug kann W man ebenfalls künstlerisch fotografieren, wenn man den Schärfentiefebereich extrem gering hält, wie bei objektiv einsetzt, ist durch die geringe Schärfentiefe vom Rasen bei den Ergebnissen nichts zu sehen – lediglich die Farbe bleibt übrig.

Um ein originelles Ergebnis zu erhalten, habe ich den Schraubenzieher perspektivisch fotografiert. Bei zweidimensionaler Abbildung entstehen Ergebnisse, die eher für die Produktfotografie geeignet sind. farbige PaTIPP Unterschiedliche, piere erhalten Sie mit glänzenden oder matten Oberflächen im Schreibwarenhandel. Für Makrofotos reichen Papiere im DIN-A4-Format meist aus. Sie sollten matte Oberflächen verwenden, um Spiegelungen zu vermeiden. Wenn Sie Farbpapiere unter die Glasscheibe legen, sind Farbvariationen möglich.

Download PDF sample

Rated 4.70 of 5 – based on 36 votes